ZUB E-CAD 2 Standard

Category
E-CAD 2 Standard

ZUB E-CAD 2 ermöglicht Ihnen die komplette grafische Zonierung nach DIN V 18599. Selbst komplexe Gebäudegeometrien können Sie mit ZUB E-CAD 2 einfach und schnell erfassen und anschließend in unser bewährtes EnEV-Berechnungsprogramm ZUB Helena® importieren.

Die ideale Ergänzung zu ZUB Helena®

In der Praxis verschlingt die vollständige und detaillierte Ermittlung der Hüllfläche und bei Nichtwohngebäuden die Zonierung nach DIN V 18599 häufig die meiste Arbeitszeit. Die effiziente und fehlerarme Eingabe der Geometrie und der Zonierung ist daher der Schlüssel zur wirtschaftlichen Projektbearbeitung und somit bares Geld wert. Mit ZUB E-CAD 2 verlieren selbst verwinkelte Gebäude, komplexe Nichtwohngebäude mit einer Vielzahl von Zonen und ausgefallene Dachformen ihren Schrecken.

Screenshots
Konstruktionsmodus
Einfache Zonierung  mit voreingestellten Nutzungsprofilen nach DIN V 18599
Verschiedene 3D-Ansichten zur Überprüfung der Eingaben
Funktionsübersicht
  • Grafische Zonierung mit Nutzungsprofilen DIN V 18599
  • Schnelle und intuitive Gebäudeerfassung mit umfangreichen CAD-Werkzeugen
  • 3D-Visualisierung von Geometrie und Zonierung
  • Raumweise Zonierung und Übergabe an ZUB Helena®
  • Übernahme von Plänen im DXF/DWG-Format oder als Bilddateien mit Unterstützung durch Assistenten
  • Skalierung und Vektorisierung von Bilddateien zur komfortablen Nutzung mit Fangpunkten
  • Automatische Ermittlung von erdberührten Bauteilen in Hanglage
  • Nachvollziehbare Auswertung mit anpassbarem Berichtsgenerator
Highlights
  • DXF-Import mit Skala und Nullpunkt
  • Neuer, direkter PDF-Import in allen Modi (außer 3D)
  • Neuer Eigenschaftendialog "Dachverschneidungen"
  • E-CAD 2 kann in mehreren Programminstanzen geöffnet werden
  • Freie Anordnung der Werkzeugleisten (z.B. auf zweitem Bildschirm)
  • Erweiterte Berichtsvorlagen mit detaillierter Aufstellung sämtlicher Flächen und Volumina (als Formel oder grafische Darstellung)

FAQs - Frequently Asked Questions related to product

  • Eingabe eines Atriums in ZUB E-CAD
    Dieses FAQ gilt für:

    ZUB E-CAD

    Erstellt am:

    08.07.2024

    Hintergrund:
    Wie kann ein Atrium in ZUB E-CAD eingegeben werden? Wie wird die Deckenöffnung (bei einem geschossübergreifenden Atrium) und die Dachöffnung eingegeben?
     
  • Wie wird die Lizenz von ZUB E-CAD deaktiviert?
    Was muss beachtet werden, wenn z.B. ein Austausch eines Computers erfolgt und die Lizenz auf einen anderen Computer übertragen werden soll?

    Dieses FAQ gilt für:

    ZUB E-CAD
     
  • Zonierung von Wohngebäuden
    Schritt-für-Schritt Anleitung

    FAQ-Beitrag für: E-CAD 5

    FAQ erstellt am 04.06.2024
  • Erstellung einer Pfosten-Riegel-Fassade und Eingabe in ZUB Helena
    Schritt-für-Schritt Anleitung

    FAQ-Beitrag für: E-CAD 5

    FAQ erstellt am 25.04.2024
  • Bestimmung von Wärmebrückenlängen in E-CAD 5 in Verbindung mit ZUB Argos 9
    ZUB E-CAD 5 in Verbindung mit ZUB Argos 9 unterstützen Sie bei der Ermittlung der Wärmebrückenlängen. Da die Bestimmung der Wärmebrückenlängen analog zur Flächenermittlung für den GEG-Nachweis gemäß DIN V 18599-1 erfolgt, können in E-CAD 5 die Längen der einzelnen Wärmebrücken einfach im 3D-Modus erfasst und visuell überprüft und nach ZUB Argos übermittelt werden. Ebenso können aus Argos Wärmebrücken exportiert und nach ZUB E-CAD importiert werden.