ZUB Argos | Versionen | ||
---|---|---|---|
Allgemeiner Funktionsumfang | Plus |
Pro |
|
FEM Software zur 2D Berechnung von Wärmebrücken | ![]() |
![]() |
|
Ψ-Wert für GEG/EnEV und KfW | ![]() |
![]() |
|
fRsi-Wert Berechnung | ![]() |
||
Wärmestromeinspeisung - Berechnung von punktförmigen (Rohrleitungen) und linienförmigen (Flächenheizsysteme) Wärmequellen | ![]() |
||
DIN 4108 Beiblatt 2 (Ausgaben 2006 und 2019) | ![]() |
||
DIN EN ISO 14683 | ![]() |
||
RTF-Ausgabe | ![]() |
![]() |
|
DXF/DWG Import | ![]() |
||
PDF Import | ![]() |
||
Reportvorlagen für GEG/EnEV- und KfW-Nachweise und Formulare | ![]() |
![]() |
|
Berechnung | Plus |
Pro |
|
Ψ-Wert-Berechnung (zur Ermittlung des Wärmebrücken-Korrekturwertes für GEG/EnEV-Bilanzierung) nach Vorgaben der DIN EN ISO 10211 mit dem geforderten Nachweis der Rechengenauigkeit | ![]() |
![]() |
|
Leitwert-Berechnung | ![]() |
![]() |
|
U-Wert-Ermittlung (homogen) nach DIN EN ISO 6946 | ![]() |
![]() |
|
Berechnung von Objekten mit mehreren Temperaturrandbedingungen | ![]() |
![]() |
|
Isothermendarstellung (einzeln und kontinuierlich) | ![]() |
![]() |
|
fRsi-Wert-Berechnung (zur Prüfung der Mindestanforderungen nach DIN 4108-2) | ![]() |
||
Wärmeflussdarstellung (durch editierbare Pfeilsymbole senkrecht zu Isothermen) | ![]() |
||
Temperaturen im Bauteil und an den Oberflächen | ![]() |
![]() |
|
Ψ-Wert-Zuschlag für Fensterersatzsysteme | ![]() |
![]() |
|
fRsi-Wert mit Temperaturkorrektur für Fensterersatzsysteme | ![]() |
||
Detaillierte Fensterberechnung mit Referenzbauteile Fenster ( DIN 4108 Beiblatt 2 (2019)) im erweitertem Rechenmodus | ![]() |
||
Wärmebrückenmodellierung | Plus |
Pro |
|
Benutzerdefinierbare Gittereinstellungen | ![]() |
![]() |
|
Eingabe Gitterweite global und bei Elementen lokal
|
![]() |
![]() |
|
Adaptive Netzverfeinerung | ![]() |
![]() |
|
Benutzerdefinierbare Konvergenzeinstellungen | ![]() |
![]() |
|
Direkteingabe der Konvergenzvorgabe
|
![]() |
![]() |
|
Direkteingabe der Verfeinerungsstufe
|
![]() |
![]() |
|
Benutzerdefinierbare Randbedingungen | ![]() |
![]() |
|
Voreingestellte Randbedingungstypen (Wärmeübergängem Fx-Werte und Temperaturen) für typische Anwendungsfälle
|
![]() |
![]() |
|
Direkteingabe von Wärmeübergänge, Fx-Werte und Temperaturen für Sonderfällen
|
![]() |
![]() |
|
Wärmestromeinspeisung (z.B. Fußbodenheizung) | ![]() |
||
Vorlagen | Plus |
Pro |
|
Image-Format (bmp, jpg, gif, tif, png, tga) Import | ![]() |
![]() |
|
Drawing-Format (vdf, vdi, vdp, dwg, dxf, dgn) Import | ![]() |
||
Zeichen- und Editierfunktionen | Plus |
Pro |
|
Polygonelemente | ![]() |
![]() |
|
Hilfslinien | ![]() |
![]() |
|
Umwandlung Rechteck - Polygon | ![]() |
||
Markierungs- und Fangfunktionen | ![]() |
![]() |
|
Beschriftungs- und Etikettenfunktion mit mit speicherbaren Stilen in Katalogdatenbank | ![]() |
||
Bemaßungsfunktion mit speicherbaren Stilen in Katalogdatenbank | ![]() |
||
Baustoffdatenbank | ![]() |
![]() |
|
Konstruktionsdatenbank | ![]() |
||
Automatische projektweite Materialkennzeichnung und Randbedingungsnummerierung | ![]() |
![]() |
|
Details und Beispiele | Plus |
Pro |
|
Kommentierte Beispiele zur Selbst-Schulung | ![]() |
![]() |
|
Details aus Beiblatt 2 DIN 4108 (Ausgaben 2006 und 2019) | ![]() |
||
Details aus DIN EN ISO 14863 | ![]() |
||
Referenzdetails aus DIN EN ISO 10211 | ![]() |
![]() |
|
Ausgaben | Plus |
Pro |
|
Druckvorschau am Bildschirm | ![]() |
![]() |
|
Druckausgabe konfigurierbar | ![]() |
![]() |
|
Ausgabe der Geometriekoordinaten (tabellarisch)
|
![]() |
![]() |
|
Ausgabe der Geometriedarstellung (Zeichnung)
|
![]() |
![]() |
|
Ausgabe des Berechnungsgitters (Grafik)
|
![]() |
![]() |
|
Ausgabe des Temperaturverlaufs (Grafik)
|
![]() |
![]() |
|
Word-Ausgabe (RTF-Format)
|
![]() |
![]() |
|
Report-Vorlagedatei können benutzerdefiniert angepasst werden
|
![]() |
![]() |
|
Sonstiges | Plus |
Pro |
|
Automatische Sicherung des aktuell geöffneten Projekts (Sicherungsintervall ist einstellbar). | ![]() |
![]() |
Kategorie