ZUB Helena

Gesamtlösung für die professionelle Energieberatung
FAQ Wo sind die Primärenergiefaktoren für einen EnEV-Nachweis verbindlich festgelegt?
FAQ Wie wird der Strahlungsabsorptionsgrad für eine opake Wand gem. DIN V 4108-6 in EPASS-HELENA berücksichtigt?
FAQ Wie wird der Strahlungsabsorptionsgrad für eine opake Wand gem. DIN V 18599 in ZUB-HELENA berücksichtigt?
FAQ Wie werden Einzelöfen (Kachel- oder Schwedenöfen) in ZUB-HELENA abgebildet?
FAQ Warum wird die Solaranlage nicht als Maßnahme nach EEWärmeG berücksichtigt?
FAQ Was ist beim Nachweis im Sinne des § 10 des EEWärmeG für Solarkollektoren zu beachten (Solar KEYMARK)?
FAQ Spezielle Anlagenkonzepte: RLT-Anlagen außerhalb der DIN V 18599-3:2011-12
FAQ Die luftseitigen Druckverluste - Ermittlung und Auswirkungen bei der Bilanzierung nach DIN V 18599-3
FAQ Abweichende Nutzung - die Wunderwaffe der EnEV: Nutzungsprofil 17